
Zu hohe Heizkosten? Nebenkosten richtig einschätzen!
Die „Überraschung“ kommt einmal jährlich, in der Regel im Frühjahr. Und sie ist meist unerfreulich: die Abrechnung der Miet-Nebenkosten. Denn fast immer muss eine deftige Nachzahlung geleistet werden. Ein Grund: Viele Mieter schätzen ihre Heizkosten falsch ein! Denn die machen 40 bis 60 Prozent der Nebenkosten aus – bieten also auch das größte Potenzial, die Nebenkosten zu senken. Das hat eine Studie des Energiedienstleisters Techem herausgefunden.
Weiterlesen
„CO2-Steuer“ ab 2021: Wie teuer wird das Heizen mit Öl und Gas?
Heizungen stoßen viel CO2 aus. In Deutschland entfielen 2018 auf den Gebäudesektor etwa 117 Mio. Tonnen CO2. Im Jahr 2021 sollen es „nur“ noch 70 Mio. Tonnen CO2 sein. Dieses Ziel steht im Bundes-Klimaschutzgesetz. Ein CO2-Preis verteuert deswegen bewusst fossile Brennstoffe, um speziell beim Heizen von Gebäuden den Umstieg auf erneuerbare Energien zu beschleunigen. Außerdem gibt es für umweltschonende Heizungen hohe Fördergelder. Hier die wichtigsten Zahlen, von denen Ihr ableiten könnt, wie teuer das Heizen mit Öl und Gas künftig wird.
Weiterlesen
6 Wintertipps: So bleibt ihr warm an kalten Tagen
Ein knackig kalter Winter hat sicherlich seine schönen Seiten. Trotzdem ist man froh, wenn das eigene Zuhause schön warm ist. Denn Dauerfrieren macht nicht nur schlechte Laune, sondern im schlimmsten Fall auch noch krank. Mit unseren Tipps kommt ihr gut durch die kältesten Wintertage.
Weiterlesen
Besuchen Sie uns auch bei: